Hallo Norbert,
also hinter der Maske ist jetzt mehr Platz, da die LED-Module deutlich kürzer sind als die Originalscheinwerfer. Gleichzeitig gibt es aber etwas mehr Kabel. Bei Gelegenheit mache ich noch ein Foto.
Zum Thema gleichzeitiger Betrieb von Ab- und Aufblendlicht: Das Abblendlicht-Modul gibt über eine eigenes Kabel +12V aus. Wenn man also diese Spannung schaltet und dann dem Aufblendlicht-Modul zuführt funktioniert es wie gewünscht. Jetzt ist meine Idee genau diese Spannung durch den Kombischalter am Lenker zu führen. Nur werde ich aus dem Schaltplan nicht schlau ob das so geht wie gedacht:
Das Zündschloss 52 schaltet in der Stellung "Licht an"
gelb auf
grün-schwarz.
Grün-schwarz wird im 6-pol Stecker 30 auf
schwarz geklemmt und geht von dort in die Sicherung 11.
Nach der Sicherung 11 ist es
weiß und führt in den 12-pol Stecker 32 (a).
Von dort führt es in die Instrumente und in den Kombischalter 12.
Und da scheitere ich dann. Das Schaltbild vom Kombischalter verstehe ich einfach nicht. Das Fernlicht wird lt. Schaltbild
violett auf
rot & gelb-schwarz geschaltet, das Abblendlicht
braun auf
rot & gelb-schwarz geschaltet. Aber im Schaltplan vom Kombischalter gibt es kein
violett. 
Und die
weiße Leitung liegt auf
grün-rot.
Es gibt am 12-pol-Stecker
violett, aber das gehört zum Blinker...
Liegt es an mir oder am Schaltplan?