- Beiträge
- 11
- Land
- Österreich
- Meine Duke
- Duke 1
Grüße Euch.
Ich bin der Gerhard aus Wien, bin mittlerweile in der zweiten Lebenshälfte und seit gestern stolzer Besitzer meiner ersten KTM. Es ist eine 4th Gen. Duke 1 aus 1997 mit der Nummer: 264.
Ich hatte mal Anfang der 90er eine KTM GXR 50 aber keine gute Erinnerung an die Gute, zählt also nicht. Bin dann "ewig" Reiskocher gefahren und wollte zum 40er eigentlich meine 2radkarriere beenden. Habe mir zum Glück nie ernsthaft wehgetan und habe mir dann ein richtiges "midlife crisis Auto" gegönnt. Die MT09 wurde verkauft und damit wars erledigt. Genau...
Der Frühling erwacht und durch die komische Zeit gerade, habe ich noch mehr Zeit um in Gebrauchtbörsen zu schaun. Eigentlich wollte ich einen 180er Runner aber wie das eben ist, es gibt keinen Vernünftigen, wenn ich mir sowas einbilde. Kurz bei KTM geschaut und gleich die Erste ist es geworden. 70km von mir entfernt, sehr netter Verkäufer, Fahrzeug steht seit Jahren nur herum. Die letzten TÜV Berichte bescheinigen eine Laufleistung von unter 100km/Jahr. Das Fahrzeug hat jetzt ~6500km und Reifen mit Dot396< also aus 1996-Erstbereifung! Die Schöne scheint mir original zu sein ich kann das leider nicht beurteilen, der Verkäufer klang aber sehr glaubhaft. Nichts gebrochen oder verschmutzt man sieht ihr an das sie nur gestanden ist, die Arme.
Ich bin sie nichtmal probegefahren, es hat geregnet und sie tat mir Leid. Jetzt wird mal geputzt mit dem Wattestäbchen und dann überlege ich mir wie es weitergehn soll mit ihr. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung.
Plan A: neue Reifen drauf, Flüssigkeiten neu und ab zum TÜV, dann fahren oder Plan B: mit dem Hänger zum "Spezialisten-Knöbl" und mal hören was der zu ihr sagt und vor allem, was es kostet. Verdient hätte sie es sich eigentlich.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und heile Ausfahrten.
Falls ihr Ideen oder Vorschläge habt, wie ich es am Besten "angehen" soll, nur her damit!
Bilder folgen..
Ich bin der Gerhard aus Wien, bin mittlerweile in der zweiten Lebenshälfte und seit gestern stolzer Besitzer meiner ersten KTM. Es ist eine 4th Gen. Duke 1 aus 1997 mit der Nummer: 264.
Ich hatte mal Anfang der 90er eine KTM GXR 50 aber keine gute Erinnerung an die Gute, zählt also nicht. Bin dann "ewig" Reiskocher gefahren und wollte zum 40er eigentlich meine 2radkarriere beenden. Habe mir zum Glück nie ernsthaft wehgetan und habe mir dann ein richtiges "midlife crisis Auto" gegönnt. Die MT09 wurde verkauft und damit wars erledigt. Genau...
Der Frühling erwacht und durch die komische Zeit gerade, habe ich noch mehr Zeit um in Gebrauchtbörsen zu schaun. Eigentlich wollte ich einen 180er Runner aber wie das eben ist, es gibt keinen Vernünftigen, wenn ich mir sowas einbilde. Kurz bei KTM geschaut und gleich die Erste ist es geworden. 70km von mir entfernt, sehr netter Verkäufer, Fahrzeug steht seit Jahren nur herum. Die letzten TÜV Berichte bescheinigen eine Laufleistung von unter 100km/Jahr. Das Fahrzeug hat jetzt ~6500km und Reifen mit Dot396< also aus 1996-Erstbereifung! Die Schöne scheint mir original zu sein ich kann das leider nicht beurteilen, der Verkäufer klang aber sehr glaubhaft. Nichts gebrochen oder verschmutzt man sieht ihr an das sie nur gestanden ist, die Arme.
Ich bin sie nichtmal probegefahren, es hat geregnet und sie tat mir Leid. Jetzt wird mal geputzt mit dem Wattestäbchen und dann überlege ich mir wie es weitergehn soll mit ihr. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung.
Plan A: neue Reifen drauf, Flüssigkeiten neu und ab zum TÜV, dann fahren oder Plan B: mit dem Hänger zum "Spezialisten-Knöbl" und mal hören was der zu ihr sagt und vor allem, was es kostet. Verdient hätte sie es sich eigentlich.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und heile Ausfahrten.
Falls ihr Ideen oder Vorschläge habt, wie ich es am Besten "angehen" soll, nur her damit!
Bilder folgen..